Changelog / Versionsverlauf - GX-MAX
Drucken
Geändert am: Di, 14 Mai, 2024 um 3:48 NACHMITTAGS
| GX-MAX-cd_0.0.3 | 10.03.2022 | Modifizierte EL Werkseinstellungen |
|
| Signalton (Meldung 646 wird dabei gesendet) und CSQ SMS Befehl wurden hinzugefügt |
|
| Sensoren können auch mittels Zone (per XML) entfernt werden |
|
|
|
| GX-MAX-cd_0.0.3A | 11.03.2022 | CXMPP fügt einen weiteren Parameter hinzu, siehe unten: |
|
| CXMPP:PROG,1111,1,1à Wenn pppd für die Verbindung zu XMPP verwendet wird, bleibt XMPP die ganze Zeit online |
|
| CXMPP:PROG,1111,1,0à Wenn pppd für die Verbindung zu XMPP verwendet wird, trennt XMPP die Verbindung nach 5 Min. |
|
| CXMPP:PROG,1111,0,0à Wenn pppd verwendet wird, um sich mit XMPP zu verbinden, wird XMPP sofort getrennt, wenn dieser Befehl empfangen wird |
|
| CXMPP:PROG,1111,0,1à Wenn pppd verwendet wird, um eine Verbindung zu XMPP herzustellen, wird XMPP sofort getrennt, wenn dieses Kommando empfangen wird |
|
|
|
| GX-MAX-cd_0.0.3C | 15.04.2022 | Sie müssen die Handsender mit dieser F/W nicht entfernen und neu einlernen. |
|
| Sobald das GX das Signal der WTRS-Überwachung empfängt, fügt es den Handsender dem Überwachungsmanagementmechanismus hinzu. |
|
| Die WTR-Überwachung wird jetzt einmal pro Tag gesendet, daher empfehlen wir Ihnen, die GX-Überwachung auf mehr als einen Tag einzustellen, falls die WTR-Meldung häufig außerhalb des Bereichs liegt. |
|
|
|
| GX-MAX-cd_0.3.2B | 09.05.2022 | Eingehender und ausgehender Anruf: Meldung des Ereignisses 674 |
|
| Alle RF-Sensoren sind in den Überwachungsmanagement-Mechanismus integriert. |
|
| Unabhängig davon, ob der Sensor ein Überwachungssignal sendet oder nicht, wenn die Zentrale es nicht innerhalb einer bestimmten Zeit empfängt, meldet sie „außer Betrieb“. |
|
|
|
| GX-MAX-cd_0.3.2C | 19.05.2022 | Differenzierung zwischen eingehenden und ausgehenden Anrufen |
|
| Eingehender Anruf: Meldung 1674 wird geschickt |
|
| Ausgehender Anruf: Meldung 3674 wird geschickt |
|
|
|
| GX-MAX-cd_0.3.3 | 26.07.2022 | VoIP wird nun unterstützt |
|
|
|
| GX-MAX-cd_0.3.3A | 29.07.2022 | Uptime und Version wird mit CSV übertragen |
|
|
|
| GX-MAX-cd_0.3.3C | 09.11.2022 |
|
|
| Behoben: Das Ein- bzw. Ausschalten des Batterieschalters wird nun korrekt registriert. |
|
| Behoben: Automatische Überprüfung bei Stromausfall |
|
| Für einen Rückruf muss der Zugangscode eingegeben werden |
|
| Auch bei niedrigem Akkustand ist die Anzeige korrekt. 10 Stufen Akku (10%-100%) |
|
| Energiesparmodus wurde hinzugefügt |
|
|
|
| GX-MAX-cd_0.3.3E | 24.11.2022 | Die Alarmmeldung eines ausgelösten Fallsensors wird nun korrekt übertragen |
|
|
|
| GX-MAX-cd_0.3.3H | 15.03.2023 | Der Temperatursensor des SD-29 wird nun nicht mehr versehentlich einprogrammiert. |
War diese Antwort hilfreich?
Ja
Nein
Feedback senden Leider konnten wir nicht helfen. Helfen Sie uns mit Ihrem Feedback, diesen Artikel zu verbessern.