| R8_V_R869_F1B_GE_0.3.7A | 28.02.2024 | Mobilfunkmodul wird auch während eines Notrufs neu gestartet, falls es die Verbindung verliert |
|
|
|
| R8_V_R869_F1B_GE_0.3.7 | 12.06.2023 | Puffer für csv Meldungen erhöht, um Überlastung zu verhindern |
|
| Die csv Datenmeldung 147 enthält keinen rssi Wert (Empfangsstärke) |
|
| Neustart/ Hochfahren repariert |
|
|
|
| R8_V_R869_F1B_GE_0.3.6 | 15.03.2023 | APN kann nicht leergelassen werden |
|
| Mobilfunkmodul startet neu, wenn die Verbindung fehlschlägt |
|
| Bei Übertragung von Datenmeldungen werden ID/Empfang/Typ des Handsenders mitgeschickt |
|
| Korrektur der CSV Übertragung |
|
| Mobilfunkmodul startet neu, wenn ein QNTP Fehler auftritt |
|
|
|
| R8_V_R869_F1B_GE_0.3.4C_T1 |
| Bei Übertragung von Datenmeldungen werden ID/Empfang/Typ des Handsenders mitgeschickt |
|
| Wenn die eingehende Rufnummer der eingespeicherten Call ID entspricht, läuft der Anruf automatisch durch |
|
|
|
| R8_V_R869_F1B_GE_0.3.4B | 03.08.2022 | Negative Werte für Geofence können eingesetzt werden |
|
| Es können Verbotszonen über Geofence gesetzt werden |
|
|
|
| R8_V_R869_F1B_GE_0.3.4A |
| Uptime sowie Version werden bei CSV übertragen |
|
| Firmware Update per SMS: Es wird überprüft, ob der Dateiname mit V2 ist. Wenn der alte R8-Dateiname mit V2 enthalten ist, wird das Update nicht durchgeführt. |
|
|
|
| R8_V_R869_F1B_GE_0.3.4 | 06.06.2022 | RF Code des Handsender wird mit CSV übertragen |
|
|
|
| R8_V_R869_F1B_GE_0.3.3H | 23.05.2022 | Ändert das Ereignis auf 1645 für die Positionsaktualisierungen während der 2-Wege Sprechverbindung |
|
|
|
| R8_V_R869_F1B_GE_0.3.3G | 04.05.2022 | Ausgehender/Eingehender Anruf zu Ereignissen hinzugefügt |
|
|
|
| R8_V_R869_F1B_GE_0.3.3F | 22.12.2021 | Korrektur des MTPT strings |
|
|
|
| R8_V_R869_F1B_GE_0.3.3E | 07.12.2021 | Verbesserung von SIA-CID, um fehlgeschlagene Übertragungen zu verhindern. |
|
|
|
| R8_V_R869_F1B_GE_0.3.3D | 30.11.2021 | "E:" bildet Dauer in Sekunden ab, "O:" wurde entfernt |
|
|
|
| R8_V_R869_F1B_GE_0.3.3C | 30.11.2021 | Behebung des Absturzes beim Rückruf im SIACID-Reporting |
|
|
|
| R8_V_R869_F1B_GE_0.3.3B | 07.10.2021 | GPS-Zeitstempel zu CSV / SIA-CID Reporting hinzugefügt |
|
|
|
| R8_V_R869_F1B_GE_0.3.3A | 13.09.2021 | Verbindungsüberwachung wurde hinzugefügt. Standard-Einstellung ist 3 Tage |
|
|
|
| R8_V_R869_F1B_GE_0.3.3 | 16.08.2021 | Wenn Übertragung fehlschlägt, wird das Mobilfunkmodul neu gestartet. |
|
| Nach einem Rückruf wird das Event 674 gesendet. |
|
| 4 Elemente hinzugefügt: R= Angerufene Rufnummer, O=Ausgehender Anruf (Zeit), E=Ende des Anrufs (Zeit), S=2/3/4G |
|
|
|
| R8_V_R869_F1B_GE_0.3.2A | 02.07.2021 | Fehler mit 2-maligem Notruf behoben. Gerät versuchte, HTTP-Alarm während 2-Wege-Sprachübertragung im 2G-Modus zu senden, was nicht möglich ist |
|
|
|
| R8_V_R869_F1B_GE_0.3.1A |
| Mobile Lite ermöglicht die GPS/WiFi-Ortung während 2 Wege-Sprechverbindung |
|
| Token für Climax DE hinzugefügt |
|
|
|
| R8_V_R869_F1B_GE_0.2.1G |
| Beim Beenden eines 2-Wege Gesprächs wird die Sprachansage nun erfolgreich abgespielt. |
|
| Mobile lite führt keine GPS-Ortung während der 2-Wege-Verbindung durch. |
|
| Nur die Alarmmeldung oder der SMS-Befehl LOC/SCREAM ermöglichen die WiFi-Positionierung |
|
|
|
| R8_V_R869_F1B_GE_0.2.1F |
| 2-Wege-Sprachoptimierung in der Basisstation |
|
| Neue Standard-Anrufer-ID 1 : +4915735981210 |
|
|
|
| R8_V_R869_F1B_GE_0.2.1E |
| Behebung der Situation, dass falsche d:0 gemeldet wurden |
|
| Öffnen der GSM ON/OFF Funktion im MP Tool |
|
| Unterstützung des DLOAD-Befehls |
|
|
|
| R8_V_R869_F1B_GE_0.2.1D |
| Automatisches Kontrollruf-Intervall standardmäßig auf 24 Stunden |
|
|
|
| R8_V_R869_F1B_GE_0.2.1C |
| Entfernen der Positionsanfrage vom Kontrollruf |
|
| Das Intervall für den automatischen Check-in beträgt standardmäßig 12 Stunden. |
|
| Behebt das Rauschen bei 2-Wege-Sprachverbindungen |
|
|
|
| R8_V_R869_F1B_GE_0.2.1B |
| Behebt das Rauschen bei 2-Wege-Sprachverbindungen |
|
|
|
| R8_V_R869_F1B_GE_0.2.1 |
| d:x Parameter-Fehler behoben |
|
| Signalton behoben (bisher kein Vorkommen in Deutschland) |
|
|
|
| R8_V_R869_F1B_GE_0.1.1B |
| Anfangsversion |